Das Flat Pedal für den urbanen Alltag.
Das Flat Pedal für den urbanen Alltag.
Durch Nutzung der gesamten
Pedal-Fläche und direktem
Kontakt zur Achse.
Durch patentierte Gleitlagerung
und austauschbare
Komponenten.
Verstellbare Achse für mehr
Fußfreiheit.
Von Damen City Rad über
Rennrad, Mountainbike bis hin
zum E-Bike Pedelec.
Unser Ziel? Die besten City Pedale, mit der Welt zu teilen – für ein entspanntes und sicheres Radfahren.
Pedale sind eine der drei Kontaktstellen des Menschen zu seinem Fahrrad. Je effizienter diese Schnittstelle funktioniert, desto besser wird der Fahrer Muskelkraft in Antrieb umsetzen können. Im Radsport werden genau vor diesem Hintergrund Klickpedale eingesetzt, die jedoch für den Alltag denkbar unbrauchbar sind.
Herkömmliche Plattformpedale erfüllen oft nicht den Anspruch der optimalen Kraftübertragung, und jeder gewöhnliche Stadt-Radfahrer kennt das schmerzliche Gefühl, mit der teuren Ledersohle oder den High Heels abzurutschen und sich das Schienenbein zu verletzen. Genau an diesem Punkt setzt MOTO Bicycles mit seinem neuen MOTO Pedal an und setzt dank seiner innovativen Konstruktion völlig neue Akzente für urbane Freizeitfahrer. In Zusammenarbeit mit Ingenieuren aus der Luft- und Raumfahrt entstand innerhalb von vier Jahren ein außergewöhnliches Pedal, das nicht nur sämtliche Anforderungen an Sicherheit und optimale Kraftübertragung erfüllt, sondern auch durch sein schlankes und überaus ansprechendes Design überzeugt. Die skulpturale Form und das niedrige Gewicht werden durch die konsequente Reduktion von Bauteilen erreicht, die gleichzeitig mit außergewöhnlichen Produkt-Features für ein optimales Fahrgefühl im Stadtverkehr punkten. Die Konstruktion: So simpel wie genialDer Verzicht auf unnötige Bauteile und die bewusst leichten und nachhaltigen Materialen machen es möglich. Das MOTO Pedal, das ausschließlich aus sehr hochwertigen Materialien in Deutschland gefertigt wird, verfügt über eine sandwichartige Bauweise, die mit hochspezialisiertem Ingenieurwissen entwickelt und patentiert wurde. In zwei Tragschalen, die von einem abgerundeten