0
About MOTO Pedals
What is the difference between Moto pedals and "conventional" Pedals?
What are the differences between the models?
Your products are "Made in Germany", why are the pedals produced in Germany? ​
What does Moto mean?
What is the difference between Moto pedals and "conventional" Pedals?
MOTO pedals are designed for everyday urban life and allow direct power transmission, similar to clipless pedals, regardless of footwear. Built around the axle, each part can be replaced or customized for a lifetime use.

Noticable difference:
• No more pressure points on the foot sole
• Better power transmission
• Dry or wet, consistent grip
• Easier positioning of the feet
• Low maintenance, high durablility
• Adjustable Q-Factor for more foot space

The Moto pedal is the world's flattest platform pedal in overall profile and one of the lightest. And a real Moto will turn heads on a fixie, commuter or e-bike.
What are the differences between the models?
All our pedals feature the same patented technology and are functionally identical. The Classic pedal in natural is only available with the lighter high-end hollow axle. The Reflex pedals have the same axle as the Colour pedals, but are made entirely of composites. The wooden pedals offer a more stable riding experience thanks to the wooden frame.See our Comparison overview for more details.
Your products are "Made in Germany", why are the pedals produced in Germany? ​
We value sustainability. The proximity to the producer means shorter development times, and production in Germany allows us to deliver the best possible quality. Learn more here.
What does Moto mean?
The Origin. The Cause. The Foundation. The Basis.These are the defining meanings associated with the Japanese word Moto. The term can be used to refer to the origin or the original source of an idea or a concept. Exactly what our pedals are all about.

Tips & technical questions
Is there a weight limit for the pedals?
How can I avoid creaking pedals or pedal noise?
Passen die Pedale an alle Fahrräder?
Nutzt sich das Griptape nicht sehr schnell ab?
Wie kann ich die Griptape Oberfläche reinigen?
Für 2 Pedale benötigt man 4 Griptapes. Warum gibt es diese nur im 2er Set?
Müssen die Reflex Tapes entfernt werden, um die Pedale zu schmieren?
Verträgt das Pedal Regen?
Muss ich die Pedale nach einem bestimmten Intervall fetten?
Is there a weight limit for the pedals?
We´ve tested Moto pedals up to 185 kg. Despite the lightweight and flat design, they are oriented to the highest imaginable loads, because we designed them for extreme sports. They are used by bike messengers who sprint every day, as well as professional BMX riders to perform jumps. In everyday use, our flat pedals should more than meet the requirements. 
How can I avoid creaking pedals or pedal noise?
Geräusche in Zusammenhang mit Pedalen sind in 99% der Fälle aufdie Verbindung zwischen Kurbel und Pedale oder eine falsche Montage zurückzuführen und lassen sich sehr einfach beheben.

Hierzu müssen die Pedale nicht geöffnet werden. 

Meistens reicht schon folgender Schritt:
1. Die Pedale abzuschrauben
2. Pedal- und vor Allem das Kurbelgewinde ordentlich zu fetten
3. Pedale erneut anzuschrauben.

WICHTIG:Hier muss ein Fett verwendet werden (da Öle als Schmiermittel amFahrrad ungeeignet sind, kaum Tragkraft besitzen und das Problem verschlimmern).
Wir empfehlen hierfür unser MOTO Pedal Fett in unserem Refresh Kit.
Passen die Pedale an alle Fahrräder?
Ja, die Pedale haben dieselbe Gewindegröße wie andere Pedale, nämlich ein 9 /16 Gewinde.
Nutzt sich das Griptape nicht sehr schnell ab?
Wir waren selbst überrascht wie lange es hält. Nach etwa einemhalben Jahr im täglichen, sportlichen Dauereinsatz lässt der Grip etwa 20 % nach. Wenn du immer den maximalen Grip brauchst, solltest du eswechseln, dann ist es wie neu. Bei einem Alltagsfahrer hält das Griptape wesentlich länger und der verbleibende Grip ist für diesen Einsatzzweck mehr als ausreichend. Solltest du das Griptape doch einmal austauschen wollen, kannst du das Paar für 7,50 € in unsrem Webshop beziehen. Die Montageist sehr leicht durchzuführen und dauert ca. 5 Minuten.
Wie kann ich die Griptape Oberfläche reinigen?
Wir verwenden extra griffiges Griptape, daher kann es passieren diese auch Blätter anziehen. Mit einer gebrauchten Zahnbürste und/Wasserstrahl lassen sich die Kontaktflächen reinigen, mehr dazu.
Für 2 Pedale benötigt man 4 Griptapes. Warum gibt es diese nur im 2er Set?
Die ersatz Griptapes gibt es im 2-er Set wegen den Kombinationsmöglichkeiten, so kann z.B. eine Seite der Pedale einfarbig gefahren werden und die andere Seite mit Design.
Müssen die Reflex Tapes entfernt werden, um die Pedale zu schmieren?
Nein, die Reflex Tapes müssen hierfür nicht entfernt werden. Unser modulares System ermöglicht es, das Pedalgehäuse zu öffnen, ohne die Reflexstreifen zu entfernen.
Verträgt das Pedal Regen?
Das Griptape ist Wasserfest. Die Holz-Pedale sind wasserfest verleimt und versiegelt. Regenfahrten stellen kein Problem dar. Ihr könnt euch also sorgenfrei in nassem Wetter bewegen und die Gripvorteile gegenüber konventionellen Pedalen genießen.

Das Motopedal ist ein Performance Part. Diese Teile gehören zu den besten Teilen die in Sachen Leistungsfähigkeit, Gewicht und Abmessungen auf dem Marktver fügbar sind. Solche Teile sind normalerweise sehr wartungs- und pflegeintensiv. Anders unser Pedal. Es ist nahezu wartungsfrei. Dennoch solltest du darauf achten, es z.B. nicht einen Winter lang im Freien stehen zu lassen oder ständig im Nassen zu lagern. Halt so, wie man im allgemeinen mit einem so hochwertigen Teil umgeht.
Muss ich die Pedale nach einem bestimmten Intervall fetten?
Ein bestimmtes Intervall zum Fetten der Pedale ist nicht notwendig. Bei Bedarf lässt sich die Lagerung wie in der  Anleitung beschrieben fetten und justieren. Die meisten Fahrer in unserem Team schmieren die Pedale 1x pro Jahr. Nach dem Vorgang laufen die Pedale wieder wie neu.

Common questions
Wie verhalten sich die Flatpedale barfuß auf einer Radreise?
Sind diese Fahrradpedale bei einem Rennrad oder Liegerad sinnvoll?
Wie verhalten sich die Flatpedale barfuß auf einer Radreise?
Moto Pedale sind zum barfuß Radfahren optimal geeignet sind, da der Fuß stabil auf einer geschlossenen Fläche steht statt auf wenigen cm² -wie bei herkömmlichen Plattformpedalen. So wird die Kraft gleichmäßig (statt punktuell) übertragen. Das ultra-flache Profil verhält sich ähnlich wie bei Barfußschuhen.

Sollten deine Füße zu zart und dir die (sandpapierartige) Pedaloberfläche zu grob sein, lässt diese sich problemlos wie ein Aufkleber abziehen. Jetzt kannst du sogar ohne Grip fahren oder dein Pedal neu bekleben: mit einem feiner gekörnten Skateboard Griptape oder mit einer anderen selbstklebenden Antirutsch Oberfläche. 

>Folge dem Link und du findest eine Schablone.
Sind diese Fahrradpedale bei einem Rennrad oder Liegerad sinnvoll?
Wir haben schon viele positive Rückmeldungen von Liegerad- fahrern erhalten, da MOTO Pedale einen flexiblen Winkel der Fußstellung ermöglichen und im Gegensatz zu herkömmlichen Fahrradpedalen auch noch ab einem Winkel von 45° einen sicheren Halt bieten. 

Motopedale erlauben durch die erhöhte Haftreibung selbst ein seitliches “Ziehen“, was in einigen Anwendungsbereichen zusätzliche Pedal-Riemen unnötig macht.


Auch zum Rennradfahren sind unsere Flat-Pedale besser geeignet als herkömmliche Käfig- oder Plattformpedale, denn die geschlossene Oberfläche sorgt für mehr Stabilität beim Fahren - ähnlich wie die steifen Sohlen von Rennradschuhen - und die ultraflache Bauhöhe schafft ein direkteres Fahrgefühl.
Orders
Welche Zahlungsarten bietet ihr an?
Kann ich meine Bestellung verfolgen?
Welche Zahlungsarten bietet ihr an?
Für deine Bestellung in unserem Onlineshop bieten wir Dir alle gängigen Zahlungsmöglichkeiten an: PayPal, Amazon Pay, Apple Pay, Google Pay, Klarna, Kreditkarte (Mastercard, Visa etc.), Sofortüberweisung und Vorkasse.
Kann ich meine Bestellung verfolgen?
Sobald du deine Bestellung aufgegeben hast, erhältst du eine E-Mail mit einer Sendungsnummer. So kannst du deine Sendung leicht verfolgen. Solltest du Fragen zu deiner Bestellung haben, kontaktiere uns bitte unter support@motobicycles.com